Intuitive Energiearbeit

Glaubenssätze und Blockaden lösen

keyboard_arrow_down
menu
Anke Lechner

Intuitive Energiearbeit

Unsere Welt im Außen ist oft hektisch und es kann leicht passieren, dass wir den Kontakt zu unserem Inneren verlieren. Vielleicht kennst du das. Hektik, Stress und Routine bestimmen unseren Alltag, wir funktionieren nur noch.

Ich unterstütze Menschen in schwierigen Situationen, wieder mit sich in Kontakt zu treten und so einen neuen Blickwinkel auf ihr Leben zu bekommen.

  • Vielleicht hast du das Gefühl, dass Zweifel oder Ängste dich daran hindern, dein Leben wirklich zu leben und zu genießen?
  • Hast du das Gefühl beruflich oder privat auf der Stelle zu treten?
  • Oder drehen sich in deinem Kopf immer die gleichen „Sorgenschleifen“?

Wir können herausfinden warum das so ist und wir versuchen gemeinsam diese Blockaden zu lösen.

Ginko Blatt

In dem Moment, in dem du dich änderst, ändert sich die Welt.

Wie ich arbeite…

Ich arbeite mit den Glaubenssätzen und Blockaden, die sich im Laufe des Lebens angesammelt haben und unsere Sichtweise auf unser Leben, uns selbst und unsere Mitmenschen bestimmen.

Es ist wunderbar, wenn diese Glaubenssätze, Sätze sind wie : „ Das Leben ist schön.“, „Ich bin wertvoll.“, „Ich kann alles schaffen.“. Leider ist das nicht immer so, oft sind sie eher das Gegenteil. Diese meist unbewussten Sätze beeinflussen nachhaltig unsere Lebensqualität und die Wahrnehmung und Bewertung unserer Umwelt . Sie können unterschiedlichsten Ursprungs sein, oft liegt dieser in unserer Kindheit. Aber auch Schule, Freunde, Religion oder unsere Ahnen können für unsere Glaubenssätze der Ausgangspunkt sein.

Ich bin in der Lage, diese Glaubenssätze bei dir zu erkennen. Ich kann sie benennen und wenn du das möchtest, klärend ansprechen, sodass sie sich lösen können. Wir gehen gemeinsam durch diesen Prozess, bei dem du bei dir hineinspüren und entscheiden kannst, welche Glaubenssätze du nicht mehr brauchst. Oft weißt du gar nicht, welche Sätze da bei dir wirken, aber wenn sie dein System verlassen, spürst du die Veränderung und Erleichterung. 

Nach so einer Session kann es sein, dass der eine oder andere Satz noch nachschwingt und sich das eine oder andere Gefühl nochmal zeigt. Dies muss nicht sein und ist auf jeden Fall nach ein paar Tagen vorbei.

Eine neue Sichtweise und somit eine neue Lebensqualität kann sich nun im Alltag zeigen.

Ginko Blatt

Über mich

Mein Name ist Anke Lechner.

Ich bin intuitive Energetikerin.

Nach meiner Ausbildung zum Ingenieur für Möbel- und Innenausbau habe ich über 20 Jahre im Bereich Dekoration und Visual Merchandising gearbeitet. Die letzten 4,5 Jahre in leitender Position. Ich habe Menschen in allen Altersstufen angeleitet, geschult, gecoacht und durch kreative Prozesse begleitet und geführt.

Durch private Umstände habe ich 2008 erfahren, dass es mehr geben muss, als man mit den bloßen Augen erkennen kann. Ich bin dann auf die 2-Punkt-Methode gestoßen und hatte das Bedürfnis, diese Technik unbedingt für meine Familie und mich zu erlernen. Danach hat sich eine neue Welt für mich eröffnet, ich bin immer weiter in die Materie eingestiegen und habe zahlreiche Ausbildungen und Kurse absolviert:

Auffällig war dabei schon immer, wie leicht mir das Erkennen von behindernden Glaubenssätzen bei Menschen fällt. In der Zwischenzeit vermischen sich die Techniken in meinem Alltag und ich kombiniere sie intuitiv miteinander. Auf diese Weise können limitierende Programme leicht entfernt werden und sich positive Veränderungen nach kürzester Zeit im Alltag manifestieren.

Techniken

ThetaHealing®

ThetaHealing® arbeitet mit dem sogenannten Thetabewusstsein.

Quellenergien

Mit Hilfe der Energiearbeit mit Quellenergien bin ich in der Lage, blockierende Glaubenssätze zu erspüren und klärend anzusprechen. Dieses Tool ermöglicht mir, mich intuitiv führen zu lassen.

Access Bars®

Die Access Bars® sind eine sanfte, aber unglaublich effektive Methode, die von Gary Douglas Anfang der 1990er Jahre entwickelt wurde.

Dein Seelengarten

Ich biete dir an, mich auf meinem Spaziergang durch deine Glaubenssätze zu begleiten.

Leistungen & Preise

Nach einem kurzen Gespräch, in dem du mir erklärst, welches Anliegen du genau hast, besprechen wir die Vorgehensweise. Dann steigen wir sofort gemeinsam in den Klärungsprozess der Glaubenssätze ein.

Das Honorar bezieht sich auf die Behandlungszeit, unabhängig von der Behandlungsmethode:

Preis auf Anfrage

Termine können am besten persönlich bei mir in Guntramsdorf wahrgenommen werden. Wenn dies nicht möglich ist, sind natürlich auch Termine online per Zoom verfügbar.

Mein Praxisraum in Guntramsdorf
Mein Praxisraum in Guntramsdorf

Feedback

Ginko Blatt
Ginko Blatt
Ginko Blatt

Kontakt:

Telefon: 0043 660 6825221

Email: office@ankelechner.at

anke_lechner

Adresse: Franz Lehar Gasse 3/4, 2353 Guntramsdorf

© 2025 Anke LechnerImpressum & Datenschutzerklärung

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

close

Impressum

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.

Anke Lechner
Franz Lehargasse 3/4
2353 Guntramsdorf
Österreich

Unternehmensgegenstand: Human Energetiker

Tel.: 0043-660-6825221
E-Mail: office@ankelechner.at

Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at

Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Mödling
Berufsbezeichnung: Human Energetikerin
Verleihungsstaat: Österreich

Alle meine Kurse, Anwendungen und energetischen Sitzungen ersetzen weder Arzt noch Medikamente sondern dienen rein der Bewusstseinsentfaltung und der Ausbalancierung des Körpers.

EU-Streitschlichtung

Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=221129319 zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.

Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte dieser Webseite

Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wurden.

Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Haftung für Links auf dieser Webseite

Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht laut § 17 ECG für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.

Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht.

Bildernachweis

Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Die Bilderrechte liegen bei den folgenden Personen:

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte folgender Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Die Bilder auf dieser Website

Die Verwendung von Bildern auf dieser Website, die Personen zeigen, erfolgt nur mit deren Genehmigung

Wie erfasse ich Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutze ich Ihre Daten?

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, deren Webseiten Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Die Rechte an Ihren Daten

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Datenschutz Pflichtinformationen

Datenschutz

Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.dsb.gv.at/kontakt (für Österreich).

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Datenerfassung auf meiner Website

Cookies

Diese Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch meiner Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

Google Fonts Datenschutzerklärung

Auf dieser Website verwende ich Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies and die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq.

Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

YouTube Datenschutzerklärung

Wir haben auf unserer Website YouTube-Videos eingebaut. So können wir Ihnen interessante Videos direkt auf unserer Seite präsentieren. YouTube ist ein Videoportal, das seit 2006 eine Tochterfirma von Google ist. Betrieben wird das Videoportal durch YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie auf unserer Website eine Seite aufrufen, die ein YouTube-Video eingebettet hat, verbindet sich Ihr Browser automatisch mit den Servern von YouTube bzw. Google. Dabei werden (je nach Einstellungen) verschiedene Daten übertragen. Für die gesamte Datenverarbeitung im europäischen Raum ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich.

Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Grundsätzlich können Sie Daten im Google Konto manuell löschen. Mit der 2019 eingeführten automatischen Löschfunktion von Standort- und Aktivitätsdaten werden Informationen abhängig von Ihrer Entscheidung – entweder 3 oder 18 Monate gespeichert und dann gelöscht.

Unabhängig, ob Sie ein Google-Konto haben oder nicht, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies von Google gelöscht bzw. deaktiviert werden. Je nachdem welchen Browser Sie verwenden, funktioniert dies auf unterschiedliche Art und Weise. Die folgenden Anleitungen zeigen, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten:

Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten

Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari

Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Falls Sie grundsätzlich keine Cookies haben wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie immer informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So können Sie bei jedem einzelnen Cookie entscheiden, ob Sie es erlauben oder nicht. Da YouTube ein Tochterunternehmen von Google ist, gibt es eine gemeinsame Datenschutzerklärung. Wenn Sie mehr über den Umgang mit Ihren Daten erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die Datenschutzerklärung unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Schön, dass du da bist!
Wenn dich interessiert was ich mache, wie wäre es mit meinem Newsletter?
Schön, dass du da bist!
Wenn dich interessiert was ich mache, wie wäre es mit meinem Newsletter?